Präzision ist unsere Stärke Höchste Präzision ist beim Messen wichtig, speziell bei mechanischen Systemen: unsere Wegmessgeräte arbeiten auf den Mikrometer reproduzierbar genau.
Messtechnik vom Feinsten Bei der Video-Messtechnik sind wir ganz sicher mit einem Tektronix Analyzer VM-770A, dem Rohde & Schwarz Störspannungsmesser UPFS2 mit Chroma-Einschub und dem Grundig Videogenerator VG-1000 auf der Höhe der analogen Signalkontrolle. Für die Audio-Präzision sorgen ein Sennheiser Pegelmesser UPM-550-1, die beiden Audiotester Leader LAV-192 und Burosch NF-50, ein Grundig Gleichlaufanalysator GA1000, ein PC-gestützter Sepktrumanalysator sowie ein einstellbares Kemo-Doppelfilter mit einer Flankensteilheit von 48 dB pro Oktave.
Forschung und Entwicklung Simulation, Nachbau und Optimierung von technisch überholten Funktionseinheiten erfordert Software- und Hardwaretools wie Widerstands- und Kapazitätsdekaden und Netzgeräte. Gleiches gilt für Verfahren zur Signaloptimierung stark gestörter Audio- und Videosignale: hier setzen wir auch einen Falschfarben-Videoprozessor ein, um kontrastarme Schwarzweiß-Videos behutsam zu optimieren.
|